


AUF DIE MATTE, FERTIG, LOS!
Hier findest Du unsere aktuellen Kurse.
Achte bitte auf die jeweiligen Markierungen und Kursbeschreibungen.
Einige dürfen nur mit vorheriger Anmeldung besucht werden.

KURSBESCHREIBUNGEN
TK RÜCKEN BASIC
Bei diesem Präventionstraining erwartet Dich ein interessanter Mix aus Übungen zur Kräftigung, Koordination, Geschicklichkeit und Beweglichkeit. Alle diese Faktoren gehören dazu, um den Rücken langfristig in Form zu halten. Übungen mit Bällen oder Latexbändern wechseln sich mit beruhigenden Entspannungssequenzen ab.
Anmeldung im BGM-Gesundheitsstudio vorab nötig!
FITGYM
In diesem Kurs geht es um eine ganzheitliche Trainingsform zur Verbesserung der Muskelkraft, Beweglichkeit und der koordinativen Fähigkeiten. Mit und ohne Kleingeräte stehen funktionale Übungen im Vordergrund.
STRETCHING
Mit unterschiedlichen Dehnmethoden wird die Beweglichkeit verbessert und das Wohlbefinden gesteigert. Die Muskulatur, der Sehnen- und Bänderapparat sowie die Faszien profitieren von den Stretching-Übungen. Ein Programm für mehr Elastizität und Geschmeidigkeit.
CORE-STABILITY
Aktiviere dein Körperzentrum. Grundlegende Bewegungsmuster, die aus unserer Körpermitte kommen werden aktiviert und verbessert. Ein Kursprogramm gefüllt mit funktionalen Übungen für mehr Kraft, Beweglichkeit, Stabilität und Lebensqualität.
BODY-WORKOUT
Effektives Training mit Fokus auf den ganzen Körper. Neben gezielten Übungen zum Muskelaufbau runden Ausdauerintervalle und ein forderndes Warm-Up das Kursprogramm ab. Das Workout mit Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht verhilft zu neuen Muskeln und einem straffen, definierten und gut geformten Körper.
YOGA - ANFÄNGERKURS
Dieser Kurs ist speziell für Yoga-Anfänger: innen geeignet, kann aber auch von fortgeschrittenen Teilnehmenden besucht werden, die etwas sanfter und langsamer üben möchten. Du erlernst das Zusammenspiel von Atem & Bewegung und die Abläufe des Sonnengrußes. Ebenso wird der Ablauf der Beweglichkeit & Kraft erlernt, so dass sich die Rücken- und Bauchmuskulatur stärken kann.
Gut zu wissen:
-
Ca. 1 Stunde vor dem Yoga nichts schweres mehr essen
-
Bequeme Sportkleidung, Yoga wird barfuß geübt
-
Gesundheitliche Einschränkungen bitte vor dem Kurs mitteilen
YOGA
Entspannungsübungen, Körperhaltungen und Atemtechniken verhelfen zu mehr Energie und Gelassenheit, die Tiefenmuskulatur wird gestärkt, Beweglichkeit gefördert und das Körperbewusstsein geschult.
RÜCKEN SPEZIAL
Funktionale Übungen zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Kleiner, informativer Kurs mit Tipps für einen schmerzfreien Alltag.
ENTSPANNT INS WOCHENENDE
Basierend auf einfachen Tai-Chi-Bewegungen und Atemübungen kommt Organismus und Geist zur Ruhe.
KATADANCE
In diesem Kurs werden japanische "Karate Kata" aerobisch aufbereitet.
Kata ist eine Aneinanderreihung von verschiedenen Karatetechniken, zusammengefügt zu einer Bewegungskür, welche dem Lernen der einzelnen Karatetechniken dient.
Diese Bewegungsabläufe werden schon wie bei bekannten Aerobicformen (Kara-T-robics oder Taebo) mit Musik umgesetzt.
Cardio-Workout
Ein Kursprogramm mit wechselnden Inhalten zur Verbesserung der Herz- und Lungenfunktion. Dabei werden unterschiedliche Muskelgruppen aktiviert und gekräftigt.
Balance
Teste und verbessere deine koordinativen Fähigkeiten mit Kleingeräten und dem eigenen Gewicht.
SCHMERZFREI-ÜBUNGEN NACH LIEBSCHER & BRACHT
Bestimmt kennst du die YouTube-Videos mit Roland Liebscher-Bracht und vielleicht machst du ja sogar regelmäßig mit. In einer Gruppe macht das doch viel mehr Spaß und vor allem ist hier eine ausgebildete Therapeutin, die dich korrigiert.
Anmeldung vorab nötig:
Iris Casper - info@alternative-schmerztherapien.de
PILATES
Pilates ist eine Methode des Ganzkörpertrainings, die generell das Muskeltraining mit angenehmen Mobilisations-, Dehn- und Kräftigungsübungen für die gesamte Rumpfmuskulatur verbindet.
Im Vordergrund stehen hierbei Rücken, Bauch, Becken und Hüfte. Dieser Bereich stellt das sogenannte Pilates-Kraftzentrum oder das "Pilates-Powerhouse" dar. Die Tiefenmuskulatur wird durch angepasste Übungsabläufe und Variation gekräftigt.
Die Pilates-Methode basiert auf geistiger Konzentration, bewusstem Atmen und kontrollierten Bewegungen. So verschmelzen Körper, Geist und Seele in harmonischem Einklang.
Kursgebühr: 125,-€ (8 Termine 60 Min.)
Anmeldung vorab nötig:
Nadja Stolley - Nadja.Stolley@hotmail.de